Cluburlaub

Mexiko – Tauchen am Riff und in den Cenoten

Mit dem Tauchcenter vom Barcelo Maya Grand Resort war ich zuerst am nahegelegenen Riff tauchen.

Die Korallen am Riff sind noch sehr gut erhalten…

…und beheimaten die für die Karibik üblichen Bewohner.

Ein paar Meeresschildkröten haben wir auch gesehen :-)

Das Highlight waren aber definitiv die anschließenden Höhlentauchgänge in den Cenoten im Landesinneren! Cenoten sind unterirdische mit Süßwasser gefüllte Höhlensysteme.

Wir sind mit einer kleinen Gruppe von 5 Tauchern in der Cenote Tajma Ha getaucht.

Dort, wo Sonnenlicht in die Höhlen eindringt, ist die Sicht spektakulär weit, denn das Wasser ist glasklar.

Unterwasserlampen waren natürlich trotzdem nötig, da der Großteil des Höhlensystems kein Sonnenlicht erhält.

Zu sehen gab es neben einigen kleinen Fischen vor allem seltsame Steinformationen aus Stalagtiten und Stalagmiten…

…und gelegentliche Hinweise, dass man lieber nicht zu weit vom Tauchpfad abweichen sollte:

Am Hausriff unseres Resorts konnte man übrigens auch sehr gut schnorcheln. Unsere Sechsjährige war total geflasht als sie ihre neue Schnorchelmaske in Mitten unzähliger Fische ausprobiert hat.

Die Cenoten sind übrigens nicht nur ein Ausflugsziel für Taucher. Manja und ich waren mit unseren Kids bei der Cenote Chikin Ha direkt gegenüber von unserem Resort. Im kristallklaren Wasser hatten alle Spaß beim planschen.

Und wenn man sich beim Schnorcheln ruhig verhält, dann wird man ruckzuck von kleinen Fischschwärmen umzingelt ;-)

Wir hatten natürlich kein Fischfutter o.ä. dabei, aber die kleinen Kerlchen waren trotzdem äußerst zutraulich.

Inselurlaub

Seychellen – Die Unterwasserwelt von La Digue

Die Seychellen sind nicht nur oberhalb des Wassers ein Hingucker auf Grund der unzähligen Traumstrände, auch Unterwasser kann sich das Archipel sehen lassen – wenn man weiß, wo. Die Korallenriffe sind zwar nicht ganz so kunterbunt und umwerfend wie zum Beispiel in der Karibik, aber die Artenvielfalt der Meeresbewohner kann sich sehen lassen!

Ich habe heute spontan mit dem örtlichen Tauchcenter Trek Divers zwei Tauchgänge am Ave Maria Rock und bei White Bank gemacht. Die Fahrt zu den Tauchplätzen mit dem Katamaran dauerte nur knapp 20 Minuten. Die von den Stränden der Seychellen bekannten riesigen Granitfelsen waren auch hier Unterwasser zu finden – mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass dieses Granitfelsen-Riff mit farbenfrohen Korallen bewachsen waren. 

Neben den üblichen Riffbewohnern habe ich auf den zwei Tauchgängen noch einige Weißspitzenriffhaie, sehr große Stachelrochen, gar nicht scheue Meeresschildkröten und einen riesigen Büffelkopf-Papagaienfisch getroffen.


Oberhalb der Wasseroberfläche sieht Ave Maria Rock übrigens wirklich unscheinbar aus – mit einem einsamen Baum ganz oben auf dem Felsen:

Backpacking

Galapagos – Schnorchelausflug in den Lava Tunneln

Frühere Lavaströme haben am Cabo Rosa eine bizarre Landschaft aus Bögen und Tunneln hinterlassen, die heute „Los Tunneles“ genannt wird. Die Bootsfahrt dorthin hat knapp 45 Minuten gedauert. Unter Wasser gab es dann aber einiges zu sehen: haufenweise Riesen-Meeresschildkröten, einige Weißspitzenhaie, verschiedene Rochen-Arten und sogar Seepferdchen. Wir kamen aus dem Staunen so schnell nicht mehr raus. 

  
Über Wasser hat sich die Artenvielfalt dann fortgesetzt: Maskentölpel, Pelikane, Galapagos-Pinguine und vor allem die urigen Blaufußtölpel. Auf dem Weg zum Cabo Rosa haben wir aus dem Boot sogar einige Riesen-Mantarochen gesehen. Total positiv geplättet von den zig Eindrücken heute freuen wir uns nun auf den letzten Tag morgen..
 
  

Backpacking

Galapagos – Adlerrochen und Seelöwen am Concha de Perla

Morgens sind wir per Speedboot von der Isla Santa Cruz zur Isla Isabella gefahren. Am Hafen wurden wir von unzähligen in der Sonne faulenzende Seelöwen und Echsen begrüßt. Bevor unser Ausflug zum Cabo Rosa (Los Tunneles) begann, hatten wir noch Zeit, um direkt am Hafen beim Concha de Perla zu schnorcheln. Direkt 10 Meter vom Ufer entfernt bin ich fast vom vom Glauben abgefallen als mir erstmal ein knappes Dutzend Adlerrochen seelenruhig vor die Linse geschwommen sind! Wow! Achso, Seelöwen trieben sich dort natürlich auch unter und über Wasser herum ;-)
   
 

Backpacking

Galapagos – Der lustigste Fisch der Welt

Unseren zweiten Tauchgang an der Insel Floreana haben wir am Cormorant Point gemacht. Dort haben wir neben einigen Schildkröten, verschiedenen Rochen und vielen Weißspitzenriffhaien auch den urkomisch aussehenden Rot-Lippen-Fledermausfisch getroffen, der von Galileo TV einst zum „lustigsten Fisch der Welt“ gekürt wurde. Das Foto ist nicht nachbearbeitet! Er scheint wirklich Lippenstift aufgelegt zu haben ;-)
 

Backpacking

Galapagos – Tauchen mit Seelöwen

Nach einem guten Frühstück und einem ausführlichen Briefing mit Academy Bay Diving haben wir den ersten Tauchgang an der Insel Floreana gemacht. Das Tauchen auf den Galapagos ist nicht zu vergleichen mit der Karibik oder den Malediven, wo man unglaublich farbenfrohe Korallenriffe vorfindet. Dafür hat man auf den Galapagos Inseln sehr gute Chancen, Hammerhaien zu begegnen und anderen größeren Meeresbewohnern und Fischschwärmen. Wir hatten an diesem Tag Glück und haben tatsächlich drei Hammerhaie gesehen. Leider waren sie sehr kamerascheu und wieder aus dem Sichtfeld bzw. ich nicht schnell genug am Auslöser..

Umso zutraulicher waren jedoch die Seelöwen, die uns bei diesem Tauchgang am „Champion Islet“ immer wieder begegnet sind. Neugierig haben sie uns umkreist und die Flossen und Kameras inspiziert. Das Spiel mit den Seelöwen war wirklich unbeschreiblich und hat den Tauchgang einzigartig gemacht!
   

Cluburlaub

Ägypten – Auf der Suche nach dem Regenbogenfisch

Gibt nicht viel neues zu berichten: Tiefenentspannung begleitet uns und wir pendeln zwischen den Pools. Zur Abwechslung war ich nochmal am Korallenriff. Hab den „Regenbogenfisch“ aber leider nicht gefunden. Stattdessen aber den „weisen Tintenfisch Oktopus“ (den Joke verstehen wahrscheinlich nur Eltern). Nee im Ernst, diesmal waren trotz Wellengang noch mehr Riffbewohner anzutreffen: drei Oktopoden (oder lautet der Plural Oktopussis?), ein ziemlich aufgeblasener Riesen-Kugelfisch, gleich mehrere gut getarnte Krokodilfische und einige weniger gut getarnte Blaupunktrochen und und und..

 

  

    

 

Cluburlaub

Ägypten – Die üblichen Verdächtigen

Das Korallenriff vom Magic Life Club ist direkt über einen Holzsteeg zu erreichen und wir trafen dort „die üblichen Verdächtigen“, die wir bereits aus vorherigen Tauchurlauben am Roten Meer kannten: Blaupunktrochen, Rotfeuerfische, Kugelfische, Drückerfische, einen Oktopus und sogar große Krokodilfische – und natürlich noch haufenweise andere Kameraden deren Namen mir gerade entfallen sind.. 

Am Roten Meer lohnt sich auf jeden Fall immer wieder ein Blick unter die Wasseroberfläche! Insbesondere bei so einem farbenfrohen und intakten Korallenriff wie hier am Magic Life. Nun aber schnell zurück an den Pool ;-)

   

   

Tauchen

Hemmoor – Tauchen im Kreidesee

Bei bestem Wetter hatte ich das Glück, seit Ewigkeiten mal wieder im Süßwasser zu tauchen. Und zwar bei der Tauchbasis Kreidesee zwischen Stade und Cuxhaven. Aufgewärmt durch die pralle Vormittagssonne waren die kühlen 16 Grad Wassertemperatur quasi eine angenehme Erfrischung. Für diejenigen, die noch nie etwas vom Kreidesee gehört haben: vor über 100 Jahren wurden hier hohe Kreidevorkommen entdeckt und es wurde eine Zementfabrik errichtet. Das Kreidewerk wurde dann vor knapp 30 Jahren nach langem Betrieb abgerissen und die knapp 1 Kilometer lange und 60 Meter tiefe Kreidegrube ist vollgelaufen.

Heute können Taucher dort unzählige Überbleibsel des Kreidewerks betauchen (einen riesigen Rüttler, eine LKW-Rampe, Straßen, Brücken, ein Förderband und vieles mehr). Aber auch künstlich dort platzierte „Objekte“ sind das Reizvolle an den Tauchgängen hier: Segelyachten, Wohnwagen, ein freischwebender Flieger, Autowracks, ein Computer, der Weiße Hai und und und….

Wir haben bei unseren zwei Tauchgängen zwar nur eine kleine Teilmenge davon gesehen, aber es war auf jeden Fall spannende – mal ganz andere – Tauchgänge für mich. Danke nochmal an Michael – tolle Aktion!

Inselurlaub

Malediven – Tauchen mit Walhaien im Süd Ari Atoll

Bei einem Ganztagesausflug mit der auf Vilamendhoo Island ansässigen Tauchbasis Euro Divers hatten wir wirklich unverschämtes Glück: neben einigen Delphinen, Schildkröten, Riffhaien, Adlerrochen und den sonstigen üblichen Riffbewohnern haben wir über den Tag verteilt tatsächlich 9 Walhaie gesehen! Das Süd Ari Atoll ist weltweit der einzige Ort, an dem ganzjährig Walhaie anzutreffen sind. Sie kommen für wenige Stunden am Tag an die Oberfläche, um Plankton zu futtern. Die meisten Walhaie haben wir auch nicht beim Tauchen, sondern direkt an der Oberfläche getroffen, sodass Schnorchel und Flossen gereicht haben. Normalerweise lassen Walhaie sich bei ihrer Plankton Mahlzeit von Tauchern oder Schnorchlern nicht wirklich beeindrucken oder ablenken. Einer der jungen sehr verspielte Exemplare (immer noch knapp 6 Meter lang) hatte sich jedoch für uns interessiert und mich sogar eine Weile verfolgt! Sonderlich schnell sind diese sanften Riesen jedoch wirklich nicht..

20131203-231732.jpg
Hier noch ein Video von den friedlichen Giganten:

Inselurlaub

Malediven – Tauchen mit Mantas am Lankan Reef

Beim ersten Tauchgang an diesem Tag am Rainbow Reef haben wir schon einige Adlerrochen im „Formationsflug“ an uns vorüber schwimmen gesehen. Das Riff selber war äußerst farbenfroh und beherbergte die üblichen Riffbewohner. Beim zweiten Tauchgang am Lankan Reef haben wir dann aber einige Mantas an einer Cleaning Station getroffen! Unbeirrt zogen die 3 bis 4 Meter großen Giganten ihre Kreise und ließen sich von Putzerfischen reinigen. Ein Manta war so frei und schwebte direkt über mir – die hochsteigenden Luftbläschen meines Atemreglers schienen ihm zu gefallen. So schwebte unsere gesamte Tauchgruppe eine knappe Viertelstunde unter, über und neben den Mantas – und war vollauf zufrieden. Und wenn wir wieder zuhause sind, mache ich ein Kreuz auf der Löffel-Liste..

20131126-160220.jpg

Und noch ein paar bewegte Bilder:

Inselurlaub

Malediven – Tauchen am Bandos Hausriff

Den ersten Tauchgang haben wir beide abwechselnd am Hausriff als sogenannten Checkdive absolviert. Der Tauchgang war noch besser als das Schnorcheln am Hausriff, da es zusätzlich zu den Riffhaien noch einige Moränen, Schildkröten, Rochen und bunte Nacktschnecken zu sehen gab.

20131126-155849.jpg

20131126-155902.jpg

Inselurlaub

Malediven – Schnorcheln am Bandos Hausriff

Direkt vor unserem Bungalow war unser kleiner Strand, von dem wir direkten Zugang zum spektakulären Hausriff hatten. Das Riff ist sehr gut intakt und beherbergt neben jeder Menge Schwarzspitzen-Riffhaien auch Weißspitzen-Riffhaie, Napoleons, Papageienfische, Clownsfische, Kugelfische und unzählige andere Fische in allen erdenklichen Farben. Wir hatten die Qual der Wahl: Schnorcheln, Sonnenbaden oder mit Lene im flachen türkisblauen 29 Grad warmen Wasser planschen :-)

20131126-154711.jpg

Backpacking

Panama – Die Tierwelt im Coiba National Park

Wir haben 3 Tage mit dem Coiba Dive Center im Coiba National Park verbracht. Übernachtet haben wir in der Ranger Station auf Coiba Island. Neben Krokodilen und Echsen gibt’s auf der Insel auch viele unterschiedliche Vogelarten.

Bei den Tauchgängen haben wir neben den üblichen Verdächtigen auch einige sehr interessante Anglerfische gesehen:

Am besten gefallen hat mir aber die Vielzahl der winzigen unterschiedlichen Bleenys. Dank meiner neuen Unterwasser-Ausrüstung (Canon S95 mit einer Inon Makrolinse UCL-165 auf schwenkbarem Makroadapter) konnte ich auch ein paar nette Makroaufnahmen der Winzlinge machen:

Bei vielen Tauchgängen haben wir auch immer wieder Weißspitzen-Riffhaie getroffen. Anfangs noch eine freudige Überraschung waren die Haie später schon fast gewöhnlich. Der Claim vom Coiba Dive Center war schließlich auch „Sharks guaranteed“…


Backpacking

Panama – Coiba Island

Der Coiba National Park besteht aus mehreren Dutzend kleiner und großer Inseln. Die größte Insel Isla Coiba war Stützpunkt für unsere Tauchausflüge. Dort haben Björn und ich 3 Tage in einfachen Hütten gewohnt zusammen mit unserem Tauchführer und 6 anderen Tauchern aus der Schweiz, Kanada und den USA.

Direkt hinter unserer Unterkunft in dem Krokodile lebten.

Ansonsten gab es auch noch jede Menge anderes Getier und schöne Sonnenaufgänge…

Kreuzfahrt

Bahamas – Mit Haien tauchen

Mit den AIDA Tauchern bin ich morgens von Nassau nach Süden zur Tauchbasis Stuart’s Cove gefahren. Der erste Tauchgang am Tauchplatz „Sea Viking“ war schon sehr beeindruckend. Neben zwei Schildkröten, einigen Feuerfischen, einem Rochen und einem Wrack haben wir jedoch diesmal noch keinen Hai gesehen. Der zweite Tauchgang erfolgte am „Ray of Hope“ und war unbeschreiblich genial! Bereits beim Einstieg vom Boot umzingelten uns circa ein Dutzend große graue karibische Riffhaie. Es vergingen keine 3 Minuten während des Tauchganges, in denen wir keine Haie gesehen haben.

Zu Beginn haben wir an einem Wrack getaucht und wurden von circa 30 Haien umringt. Später wurde der Tauchgang ungewollt zu einem sehr entspannten Drift-Tauchgang. Wir hatten nämlich keine Lust mehr, gegen die Strömung anzuschwimmen und haben uns daher über das Riff treiben lassen. Zum Schluß mussten wir dann zwar 10 Minuten warten, bis uns das Boot wieder eingesammelt hat, aber dafür hatten wir einen sehr entspannten und vielfältigen Drift-Tauchgang mit einigen Haien und den üblichen Meeresbewohnern und haben zum Schluß noch einen Ammenhai gesehen.

Kreuzfahrt

Roatan – Tauchen @ Big French Cay Bank und Noman’s Wall

Während meine beiden Damen den Tag auf dem Fantasy Island Beach Resort hauptsächlich am Strand verbracht haben, standen für mich 2 Tauchgänge auf der Agenda. Da Roatan in der Mitte des weltweit zweitgrößten Great Barrier Riffs liegt, waren meine Erwartungen an die Tauchgänge entsprechend hoch. Die Erwartungen wurden erfüllt: es gab Schildkröten, riesige Moränen (3 Meter lang), Rotfeuerfische, riesige Langusten, Kugelfische und eine Vielzahl an blau leuchtenden und anderen Korallen und Fischen. Der erste Tauchgang fand statt an der Big French Cay Bank und der zweite an der Noman’s Wall.

Inselurlaub

Kroatien – Tauchen vor Pag

Mit der Nahe gelegenen Tauchbasis Blue Bay Diving in Stara Novalja hatten wir im Vorwege bereits Kontakt aufgenommen. Die Tauchführer dort waren sehr freundlich und wir haben zwei Tauchgänge gemacht. Danke nochmal an Andi und Carmen, die währendessen auf unsere kleine Lene aufgepasst haben. Die Tauchgänge waren zwar sicherlich nicht so herausragend wie in Tauchgebieten in Asien, in der Karibik oder am Roten Meer. Aber es gab trotzdem einiges zu sehen:

Städtereise

Italien – Tauchen @ Smoking Reef

Der zweite Tauchgang fand in einem Gebiet statt, in dem es – neben versunkenen Romanischen und Latainischen Architektur-Stilrichtungen (aus unterschiedlichen Zeitepochen) in Form riesiger Gebäudemaürn – noch Schwefelqüllen und Geysire gab. Die Schwefelqüllen produzierten Flächen voller aufsteigener Blasen und hinterlassen (ähnlich wie beim Solfatara Vulkankrater) weiss/gelbe Schwefelablagerungen an den Felsen. Die Geysire sorgten mit 80 Grad Celsius heissem sprudelndem Wasser für angenehme Erwärmung. Aber vorsicht: Verbrühungsgefahr.

Städtereise

Italien – Tauchen @ Ninfeo di Claudio

Baia war im Alten Rom soetwas wie Beverly Hills. Dort haben sich Cäsar und Nero in prunkvollen Villen zum Urlaub eingefunden. Durch vulkanische bzw. tektonische Aktivitäten hat sich vor einigen Jahrhunderten die Stadt Baia abgesenkt und ist schlussendlich unter dem Meeresspiegel verschwunden. Atlantis ist eine Legende. Baia ist versunkene Realität – und daher ein super Tauchgebiet direkt vor der Küste von Neapel. Am ersten Tauchplatz gabs Statuen, Mauern, gepflasterte Plätze und natürlich auch einige Fische und Einsiedlerkrebse zu sehen. Getaucht bin ich mit dem Centro Sub Campi Flegrei. Ein paar weitere Eindrücke gibts in diesem Youtube-Video.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Thomas Riff

Beim zweiten Tauchgang an diesem Tag haben wir u.a. einen sehr gut getarnten weissen Skorpions-Fisch gesehen. Sehr eindrucksvoll. Ausserdem mal wieder einen blü spotted ribbon tail ray.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Woodhouse Riff

Das zweite bedeutende Naturschutzgebiet in der Nähe von Sharm el Sheikh ist Tiran. Dort sind wir im Woodhouse Reef an einem verdammt tiefen Canyon entlang getaucht. Wir haben neben den üblichen Meeresbewohnern im Roten Meer noch die Bekanntschaft einer futternden Schildkröte und eines keinesfalls scheün riesigen Giant Puffer Fish gemacht.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Lonely Mushroom

Auf dem Rückweg von der Thistlegorm sind wir an einer riesigen Unterwasser-Bergspitze angehalten. Die Flora und Fauna war sehr artenreich (butterfly fish, lion fish, yellow box fish etc.)

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Thistlegorm

Der zweite Tauchgang am Wrack der Thistlegorm führte uns dann ins Innerste des Wracks, in dem neben unzähligen Soldaten-Fischen LKWs, Motorräder, Gummistiefel u.v.m. die Hauptattraktion bildeten.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Thistlegorm

Nach frühmorgentlicher Abfahrt (so gegen 06 Uhr) sind wir nach dem Frühstück an der Thistlegorm angekommen. Im zweiten Weltkrieg wurde dieses Englische Kriegsschiff von Deutschen Bombern versenkt. Ironischerweise sind wir Deutschen heute zusammen mit 2 Engländern am Wrack getaucht – getreu dem Motto Don’t mention the war! Das Wrack ist unglaublich! Beim ersten Tauchgang an Deck haben wir Muntion, Granaten, Feurfische und die eindrucksvolle Schiffsschraube sowie ein paar freigelegte Toiletten bestaunt. Ausserdem haben wir drei sehr gut getarnte Krokodil-Fische enttarnt.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Jackfish Alley

Nachdem wir gestern den Theorieteil unseres Nitrox (Enriched Air) Kurses absolviert haben, haben wir heute unseren ersten Tauchgang mit Nitrox gemacht. Dazu hat der Kapitän unser Tauchboot ins Naturschutzgebiet Ras Mohamed geschippert. Begonnen haben wir in einer Unterwasserhöhle, um dann später einige Schulen Fusiliers und noch viel mehr Jackfish (auch genannt: Einhorn-Fisch) zu treffen. Jackfish ernähren sich von Fusiliers. Achja, und nicht zu vergessen eine Schildkröte.

Tauchen

Ägypten – Drift Tauchgang @ Amphoras

Angeblich sind an diesem Tauchplatz vor mehreren Hundert Jahren mal einige Amphoren auf den ca. 25 Meter tiefen Meeresgrund gesunken. Gesehen haben wir sie nicht – dafür aber einige picasso trigger fishes, einen blü spotted ribbon tail ray (zu dt. Blaupunkt-Rochen) – nachdem wir unseren Tauchgang ‚in the Blü‘ begonnen haben und zum Riff gedriftet sind.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Fiddle Garden

Mit Katja, unserem Dive Guide vom Sinai Diving College, haben wir unseren ersten local dive begonnen. An einem Drop-Off nahe der Küste gab es neben einem riesigen Napoleon einige Clowns- und Soldaten-Fische, Moorish Idols und eine blau-schwarze-gelbe See-Schnecke. Noch nichts überwältigendes aber für den Start ganz gut.

Tauchen

Ägypten – Sharm el Sheikh

Im Hotel Ghazala Gardens, welches in zweiter Reihe in Naama Bay liegt, haben wir den ersten Vormittag in der ausgedehnten Pool-Landschaft verbracht. Nachmittags ging’s dann an den 7 Fussminuten entfernten Strand. Ein direkt am Strand gelegens Korallenriff bot beste Möglichkeiten zum Schnorcheln zur Einstimmung auf die kommenden Tage.

Inselurlaub

Sansibar – Tauchen @ Shenzi Riff

Eigentlich wollten wir an diesem Tag wieder 2 Tauchgänge mit Bahari Divers am etwas entfernten Mnemba Atoll machen. Da das Wetter jedoch erst mittags aufklärte, haben wir stattdessen einen einzelnen Tauchgang am näheren Shenzi Reef vorgezogen. Die Sichtweite war zwar nicht besonders gut, dafür war die Fauna-Vielfalt noch umwerfender als beim Mnemba Atoll: Giant Puffers, Hawksbill Turtle, Leaf Fish, Lobster, Shrimps, Triggerfish, Sea Snake, Octopus, Lion Fish, Green Moray – und wieder einige farbenfrohe Nacktschnecken.

Inselurlaub

Sansibar – Tauchen @ Kombe Riff

Neben den bereits vom ersten Tauchgang bekannten Riffbewohnern des Mnemba Atolls haben wir an diesem zweiten Tauchplatz diesmal auch eine Schildkröte sowie zwei Cobias gesehen (die von einem Dive Master zuerst fälschlich für zwei Haie gehalten wurden). Auch die Auswahl an Fächer-Korallen und Nacktschnecken (Nudibranch Slugs) war diesmal grösser.

Inselurlaub

Sansibar – Tauchen @ Kichwani

Das Naturschutzgebiet Mnemba Atoll gehört zu den besten Tauchgegenden weltweit! Die Artenvielfalt von Flora und Fauna auf diesem Tauchgang am Kichwani Reef war einfach atemberaubend: Moorish Idols, Scorpion Fish, Lion Fish, Tiger Snake Moray, Nudibranch Slugs, Blü Spotted Ribbon-Tail Rays….

Rundreise

Portugal – Tauchen @ Burgau Wreck

Nach einem entspannten Vormittag am Praia Camillo in Lagos haben wir mit Blü Ocean Divers das namenlose Wrack eines Schleppers vor Burgau betaucht. Neben Sepias, Tinte verteilenden Kraken, diversen farbenfrohen Nacktschnecken und diversen Anemonen gab es im und am Wrack unzählige zutrauliche Wächterfische. Ein sehr flacher, einfach erreichbarer aber auf jeden Fall toller Tauchgang!

Rundreise

Zypern – Wracktauchgang @ Zenobia

Erneut mit Viking Divers ist Manja am sog. Busstop (in der Nähe des gestrigen Tauchplatzes) und bin ich am einige Meter tiefer gelegenen Wrack der Zenobia (direkt vor Larnaca’s Hafen) tauchen gegangen. Die Zenobia beherbergt neben einigen mit gesunkenen Trucks einige Unterwasserlebewesen (zwar nicht vergleichbar mit Tauchplätzen in der Karibik oder in Südostasien, aber immerhin). Es war allein auf Grund der Grösse des Wracks (das grösste im Mittelmeer) schon sehr eindrucksvoll. Aber auch die Begegnungen mit grossen Zackenbarschen, zutraulichen Moränen, Einsiedlerkrebsen und Nacktkiemer Schnecken hatten ihren Reiz.

Rundreise

Zypern – Tauchen @ Rangers

In Larnaca Bay haben wir mit Viking Divers unseren ersten Tauchgang in Zypern gemacht. Zu sehen gab’s nicht so viel (Skorpionsfische, rote Würmer, einen Einsiedlerkrebs und einige interessante Stein- und Pflanzenformationen), es hat aber trotzdem Spass gemacht.

Tauchen

Ägypten – PPB Tauchgang @ Fanadir North

PPB steht für Peak Performance Boyance. Ziel dieses Tauchgangs war somit die Tarierungskontrolle, also das Schweben über Riffen in unterschiedlichen Höhen und das Verändern der Schwebehöhe lediglich unter Nutzung des Lungenvolumens. Neben unterschiedlichen Tarierungsübungen haben wir mit leerem Jacket und ohne Flossen ein Unterwasser-Rennen sowie scheinbar schwerelose Sprünge, wie einst Neil Armstrong auf dem Mond, unternommen. Bei der abschliessenden Riff-Erkundung haben wir neben den üblichen Riffbewohnern noch einen Pyramid box fish, riesige Lion fishes, einen immensen Parrot fish sowie einen seltenen elektrischen Torpedo ray, der gut und gerne 200 Volt-Stösse von sich gibt, gesehen.

Tauchen

Ägypten – Tiefentauchgang @ Umm Gamar

Wir sind kontrolliert bis auf 30m abgestiegen, haben dort ein paar Denkaufgaben gelöst (ja, in der Tiefe fällt das Denken etwas schwieriger..) und haben dann das bis dato eindrucksvollste Drop Off Reef in etwas geringerer Tiefe erkundet: einige Moränen (eine knapp 3m lang!), giftige Scorpion fishes und wahrscheinlich noch giftigere Stone fishes, mal wieder einige Blü spotted ribbon tail rays aber auch einige farbenfrohe Schnecken (Pyjama slug and Wart slug). Umm Gamar ist absolut zu empfehlen!

Tauchen

Ägypten – Navigationstauchgang @ Shaab Sabrina

Nachdem wir einige Navigationsübungen mit dem Kompass getaucht haben, sind wir zu einem immensen Korallengarten getaucht, in dem wir unter anderem einen Riesen Kugelfisch (ca. 1,30 Meter – allerdings nicht in ‚kugelrund aufgeblasenem‘ Zustand) und einige kleine Kugelfische, einige Rochen und eine Schildkröte gesehen haben.

Tauchen

Ägypten – Drift Tauchen @ Giftun Police Station

Diesmal sind wir zu vierzehnt (!) in Sekundenabständen vom fahrenden Boot in den Drift abgestiegen. War ein kleines Durcheinander – dafür war der Drift am Riff vorbei umso genialer: einige Masked butterfly fishes, Banner fishes, Lion fishes und auf dem Plateau etwas abseits des Riffs einige keinesfalls schreckhafte Blü spotted ribbon tail rays. Das beste war jedoch der Drift – ohne grossartige Bewegungen – nur Fliegen ist schöner.

Tauchen

Ägypten – Nachttauchen @ Triton Empire

Am zweiten Hausriff (am Triton Empire Hotel) von Deep Divers gab nicht viel zu sehen, aber das was wir mit unseren Taschenlampen gespottet haben, war äusserst eindrucksvoll: ein ca. 3m langer Wurm, ein mächtiger Einsiedlerkrebs, einen Tintenfisch und einen nachtaktiven Rotfeuerfisch.

Tauchen

Ägypten – Drift Tauchen @ Gotta Abu Ramad

Nachmittags beim Drift Dive, den ich neben 4 noch folgenden Adventure Dives für die Zertifizierung zum Advanced Open Water Diver benötige, sind wir vom Zodiac aus abgetaucht und haben beim (nicht sonderlich starken) Drift ein paar Puffer fishes, einen grossen Napoleon sowie einige blaü File fishes getroffen.

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ Abu Ramadi South

Nach einem Tag purem Tourismus hiess es nun: Endlich wieder tauchen! Und nahe eines Wracks bei Abu Ramadi gabs einiges zu sehen: giftige Scorpion fishes, Blü spotted ribbon tail rays (Rochen), Tunfisch, Moränen und natürlich wieder einige Lion fishes.

Tauchen

Tauchen @ Gota Abu Ramada

Vormittags starteten wir mit Tamer, unserem ägyptischen Assistang Dive Instructor, unseren ersten Bootstauchgang – nichts spektakuläres, abgesehen von einem immensen Napoleon fish, einem sehr zutraulichem Red breasted wrasse und einigen Lion fishes (Rotfeuerfische).

Tauchen

Ägypten – Tauchen @ El Palacio House Reef

Nachdem wir nachts gegen 3AM im Elysees Hotel eingecheckt und uns mit 4 Std. Schlaf begnügt hatten, gings nach Hurghada City zur allgemeinen Lagebesichtigung sowie anschliessend zum Check Dive bei Deep Divers am ersten Hausriff (am El Palacio Hotel): giftige Lion fishes, Puffer fishes, Anemone fishes und einen ca. 1,30m grossen Barracuda.

Backpacking

Thailand – Tauchen @ The Twins

Nach Japanese Gardens ist der Tauch-Kutter von Sairee Hut Divers ca. 1km weiter gen Westen geschippert und wir haben einen sehr facettenreichen Tauchgang gemacht: u.a. Blü-spotted Ribbon-Tail Rays, Goby mit begleitenden Cleaner Fish, einen riesigen Titan Triggerfish (der unsere Tauchführerin angegriffen hat!), Panda Clownfish und einen red-breasted Wrasse (der sich bei der Nahrungsaufnahme – Steine? – etwas getäuscht hatte..)

Backpacking

Malaysia – Tauchen @ D’Lagoon

Wir haben uns von Cleaner Shrimps ein kostenloses Skin-Peeling verpassen lassen und eine Hawksbill Turtle mit samt zweier stetiger Begleiter getroffen. Ansonsten gabs ein Wiedersehen mit den üblichen Verdächtigen aus den letzten beiden Tauchgängen.

Backpacking

Malaysia – Tauchen @ Tukong Laut

Tukong Laut – aka. Temple of the Sea – ist eine immense Unterwasser-Bergspitze, die auf unterschiedlichen Ebenen einiges zu entdecken bot: Bamboo Sharks, Pufferfish (sowahl Mapped als auch Starpuffer), Moray Eel und mal wieder ein paar friedliche Titan Triggerfish sowie einige Rays, etc.